Bitte warten

Olivenernte in der Toskana - Italien / Toskana

Busreise-Nummer: 2282972 merken
teilen
Italien | Toskana | Cortona, Lucca LU, Pietrasanta, San Miniato

Wenn im November die Toskana an den letzten warmen Sonnentagen in bunten Herbstfarben leuchtet, beginnt die Olivenernte. Überall in den sanften Hügeln um Cortona sieht man nun die Einheimischen mit Leitern geschultert, Weidenkörbe um die Hüften gebunden und riesige Netze unter den Armen in die Olivenhaine ziehen.

5 Tage ab € 549,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 11. Nov. - So, 15. Nov. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 549,00
Reise ab/bis Bayern 975: Rombs Touristik

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise

Anreise in die Toskana und Abendessen im Hotel.


2. Tag: Florenz

Mit dem Zug geht es heute in die toskanische Kunst- und 
Kulturmetropole Florenz. Der Dom von Florenz dominiert das 
Stadtbild und bildet zusammen mit dem Campanile und dem 
Paptisterium eines der großartigsten Kunstwerke, die es auf 
dieser Welt zu bewundern gibt. Mit einer Stadtführung werden 
Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Altstadt 
besichtigen. Anschließend bleibt Zeit um die 
Schmuckgeschäfte auf dem Ponte Vecchio zu bewundern oder 
einen italienischen Espresso zu genießen. Rückfahrt mit dem 
Zug.


2. Tag: Olivenernte und Lari

Frisch gestärkt geht es heute auf ein Olivenlandgut, wo Ihre 
Mithilfe gefragt ist. Folgen Sie den Olivenbauern, die Ihnen 
interessante Einblicke in ihre Arbeit geben werden. Nach einer 
kurzen Demonstration der Olivenernte und Erläuterungen zur 
Herstellung des gesunden Öls können Sie selbst Hand anlegen 
und fleißig Oliven pflücken - ein garantiert unvergessliches 
Erlebnis inmitten der schönen toskanischen Landschaft! Zur 
Wiederherstellung der Kräfte erwartet Sie anschließend eine 
Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung. 
Weiter geht es in das kleine toskanische Dörfchen Lari, das 
sich rund um die im Zentrum befindliche Burg schmiegt. Eine 
Treppe führt Sie auf den Innenhof, von dem Sie ein 
atemberaubendes Panorama über die malerische Landschaft 
genießen. In diesem Ort abseits touristischer Pfade scheint die 
Zeit still zu stehen. Ein weiterer Höhepunkt im Programm ist 
die Besichtigung einer Pastafabrik, einem kleinen 
Traditionsbetrieb in dem noch per Hand hergestellt wird und 
in dem Sie Wissenswertes über die Produktion von Italiens 
beliebtesten Gericht erfahren werden.


4.. Tag: Trüffelmesse in San Miniato und Vinci

Ein echtes kulinarisches Highlight ist die Fahrt zur 
Trüffelmesse in San Miniato. Rundgang durch den hübschen 
mittelalterlichen Ort mit Besichtigung des antiken "Palazzo 
Comunale". Genießen Sie die Aussicht von der Burg aus über 
die herrliche Umgebung und erleben Sie dann die 
Trüffelmesse live. Es werden verschiedene Trüffelarten und 
damit verfeinerte Produkte dargeboten und um den Preis der 
besten Trüffel gefeilscht. Nachmittags besuchen Sie noch den 
Geburtsort des wohl berühmtesten Landsmannes der Toskana: 
Leonardo da Vinci. Spaziergang durch die typischen Gässchen 
von da Vinci mit Möglichkeit zum Besuch des interessanten 
Leonardo-Museums. Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Rückreise

Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise.

Hotel & Zimmer

 

Allgemeine Auskunft über Hotels der guten Mittelklasse

Hotels der guten Mittelklasse bieten eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Qualität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Hotels sind ideal für Reisende, die sowohl geschäftlich als auch privat unterwegs sind und eine angenehme Unterkunft suchen, ohne dabei auf Luxus zu setzen. Sie sind in vielen Städten und Regionen weltweit zu finden und zeichnen sich durch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen aus.

Klassifizierung

Hotels der guten Mittelklasse sind in der Regel mit 3 bis 4 Sternen klassifiziert. Diese Klassifizierung garantiert den Gästen einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft. Die Hotels sind oft familiengeführt oder Teil einer Hotelkette, die für ihre Qualität bekannt ist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Die Ausstattung in Hotels der guten Mittelklasse umfasst in der Regel:

  • Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet, ausgestattet mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernsehern, Schreibtischen und eigenen Badezimmern. Viele Hotels bieten auch Annehmlichkeiten wie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten sowie Minibars.

  • Frühstück: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist oft im Zimmerpreis inbegriffen. Die Auswahl reicht von kontinentalen Optionen bis hin zu lokalen Spezialitäten, die den Gästen einen guten Start in den Tag ermöglichen.

  • Freizeitmöglichkeiten: Viele Hotels der guten Mittelklasse verfügen über Fitnessräume, Saunen oder kleine Wellnessbereiche, in denen die Gäste nach einem langen Tag entspannen können. Einige Hotels bieten auch Fahrräder zur Miete an, um die Umgebung zu erkunden.

  • Business-Ausstattung: Für Geschäftsreisende stehen oft Tagungsräume zur Verfügung, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere geschäftliche Veranstaltungen.

  • Restaurant und Bar: Die hoteleigenen Restaurants servieren oft regionale Küche, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet wird. Die Bar ist ein gemütlicher Ort, um nach einem Tag in der Stadt zu entspannen und lokale Weine oder Biere zu genießen.

Lage

Hotels der guten Mittelklasse sind häufig in zentralen Lagen zu finden, sei es in pulsierenden Städten oder in touristischen Regionen. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten macht es den Gästen leicht, die lokale Kultur und das Angebot zu genießen.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in der Regel ausgezeichnet. Viele Hotels befinden sich in der Nähe von U-Bahn-Stationen, Bus- und Straßenbahnhaltestellen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Stadt und der Umgebung ermöglichen. In vielen Städten gibt es auch gute Zugverbindungen, die es den Gästen ermöglichen, andere Regionen schnell zu erreichen.

 

In welchem ***- oder ****-Hotel Sie übernachten werden, wird Ihnen ca. zwei Wochen vor der Anreise mitgeteilt.

Städte

Cortona

Cortona ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Toskana befindet. Sie liegt in der Provinz Arezzo, auf einem Hügel mit Blick auf das Chiana-Tal. Cortona ist bekannt für ihre beeindruckende mittelalterliche Architektur, die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegende Landschaft und ihre reiche Geschichte, die bis in die etruskische Zeit zurückreicht. Die Stadt ist berühmt für ihre Kunstszene, insbesondere für die Werke des Malers Andrea della Robbia und die Cortona Antiquities, die bedeutende archäologische Funde aus der etruskischen und römischen Zeit umfassen. Cortona wurde auch durch den Bestseller "Unter der Tuscan Sun" von Frances Mayes international bekannt.

Daten & Fakten

Cortona hat eine Fläche von etwa 85 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 22.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Kunstgalerien und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme eines typischen toskanischen Städtchens widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Cortona wird durch Busverbindungen organisiert, die die Stadt mit umliegenden Orten und Städten verbinden. Die Trasporti Pubblici Toscani bieten regelmäßige Buslinien, die Cortona mit Städten wie Arezzo und Siena verbinden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Camucia, etwa 3 Kilometer von Cortona entfernt, von wo aus Regionalzüge in verschiedene Richtungen abfahren. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Cortona spiegeln die traditionelle toskanische Küche wider, die für ihre frischen und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Pici (handgemachte Pasta), Cinghiale (Wildschwein) und Ribollita (ein herzhafter Gemüseeintopf). In den Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Toskanischem Wein, insbesondere Chianti oder Vino Nobile di Montepulciano. Cortona hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die beliebten Cantucci (Mandelkekse).

Sehenswürdigkeiten

Cortona bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Kathedrale von Cortona, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende romanische Architektur bekannt ist. Die Kathedrale beherbergt wertvolle Kunstwerke, darunter Gemälde von Pietro da Cortona.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Etruskische Museum, das eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus der etruskischen Zeit präsentiert. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Etrusker, die in dieser Region lebten.

Die Festung von Cortona, die auf einem Hügel über der Stadt thront, ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Festung bietet nicht nur einen historischen Kontext, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und das Chiana-Tal.

Die Piazza della Repubblica ist das Herzstück der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier finden regelmäßig Märkte und Veranstaltungen statt, und die umliegenden Cafés und Geschäfte laden zum Verweilen ein.

In der Umgebung von Cortona gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in der malerischen toskanischen Landschaft. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die die Schönheit der Natur und die Ruhe der ländlichen Umgebung hervorheben.

Die Kulturveranstaltungen in Cortona, wie das Cortona On The Move (ein internationales Fotofestival) und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Cortona zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in der Toskana entdecken möchten.

Lucca

Lucca ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt. Sie befindet sich in der Provinz Lucca und ist bekannt für ihre gut erhaltenen Stadtmauern, die aus dem 16. Jahrhundert stammen und die Altstadt umgeben. Lucca ist berühmt für ihre historische Architektur, darunter zahlreiche Kirchen, Paläste und Türme, sowie für ihre lebendige Kultur und das reiche Erbe. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Kunst.

Daten & Fakten

Lucca hat eine Fläche von etwa 185 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 89.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Toskana und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl als touristisches Ziel als auch als Wohnort.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Lucca ist gut ausgebaut. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Busse sind eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und die Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Der Bahnhof von Lucca bietet zudem Verbindungen zu anderen Städten in der Toskana, einschließlich Pisa und Florenz, was die Anreise für Touristen erleichtert. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt und die umliegenden Landschaften viele Radwege bieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lucca spiegeln die traditionelle toskanische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Tordelli Lucchese", eine Art gefüllte Pasta, die oft mit einer Fleischsauce serviert wird, sowie "Zuppa di Farro", eine herzhafte Suppe aus Dinkel. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Olivenöle und Weine, insbesondere den Chianti. In den gemütlichen Trattorien und Osterien können Besucher die authentische toskanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Lucca bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Stadtmauern von Lucca sind ein beeindruckendes Bauwerk und bieten einen malerischen Blick auf die Stadt und die Umgebung. Die Kathedrale von San Martino, ein wunderschönes Beispiel romanischer Architektur, beherbergt bedeutende Kunstwerke, darunter das berühmte Grab des heiligen Regulus. Der Guinigi-Turm, ein mittelalterlicher Turm mit einem Garten auf der Spitze, bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Die Altstadt von Lucca, mit ihren engen Gassen, charmanten Plätzen und lebhaften Märkten, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Auch das Puccini-Museum, das dem berühmten Komponisten Giacomo Puccini gewidmet ist, ist einen Besuch wert. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Lucca zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Pietrasanta

Pietrasanta ist eine charmante Stadt in Italien, die sich in der Region Toskana, genauer gesagt in der Provinz Lucca, befindet. Sie liegt etwa 30 Kilometer nördlich von Pisa und ist bekannt für ihre reiche künstlerische Tradition, insbesondere in der Bildhauerei. Pietrasanta wird oft als "Klein-Athen" bezeichnet, da sie zahlreiche Künstler und Bildhauer anzieht, die die berühmten Marmorbrüche in den nahegelegenen Apuanischen Alpen nutzen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Kunst und Handwerk. Heute ist Pietrasanta ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Kombination aus Kunst, Kultur und der schönen toskanischen Landschaft genießen möchten.

Daten & Fakten

Pietrasanta hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 25.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die künstlerische Atmosphäre und die kulturellen Angebote der Region schätzen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Pietrasanta wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit anderen Orten in der Toskana verbinden. Die Busse werden von der Gesellschaft CPT betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen nach Viareggio, Lucca und Forte dei Marmi. Für Touristen ist es auch möglich, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung zu erkunden. Pietrasanta selbst ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe liegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Pietrasanta spiegeln die traditionelle toskanische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Pici" (dicke handgemachte Nudeln), "Cacciucco" (ein herzhaftes Fischgericht) und "Bistecca alla Fiorentina" (ein großes Steak). Die Region ist auch für ihre Olivenöle und Weine bekannt, insbesondere den "Chianti" und den "Vernaccia di San Gimignano". In den gemütlichen Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische toskanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Pietrasanta bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Piazza del Duomo ist das Herz der Stadt und wird von der beeindruckenden Kathedrale San Martino dominiert, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kathedrale ist bekannt für ihre schöne Fassade und die kunstvollen Innenräume, die zahlreiche Kunstwerke beherbergen.

Ein weiteres Highlight ist das Museo dei Bozzetti, das eine Sammlung von Skizzen und Modellen von berühmten Bildhauern zeigt, die in Pietrasanta gearbeitet haben. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in den kreativen Prozess der Künstler und die Geschichte der Bildhauerei in der Region.

Die Stadt ist auch für ihre zahlreichen Kunstgalerien und Ateliers bekannt, in denen Besucher die Arbeiten lokaler Künstler bewundern und erwerben können. Die jährlichen Kunstfestivals und Veranstaltungen ziehen Künstler und Kunstliebhaber aus der ganzen Welt an.

Die Umgebung von Pietrasanta ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den nahegelegenen Apuanischen Alpen oder Entspannen an den Stränden von Forte dei Marmi, die nur wenige Kilometer entfernt sind.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Kunstszene und einer lebendigen Kultur macht Pietrasanta zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in der Toskana entdecken möchten.

San Miniato

San Miniato ist eine historische Stadt in Italien, die sich in der Region Toskana, genauer gesagt in der Provinz Pisa, befindet. Die Stadt liegt auf einem Hügel zwischen den Flüssen Arno und Elsa und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. San Miniato ist berühmt für seine Trüffel, insbesondere den weißen Trüffel, der in der Region sehr geschätzt wird. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Kultur. San Miniato ist auch für seine gut erhaltene Altstadt und die beeindruckende Architektur bekannt, die viele Besucher anzieht.

Daten & Fakten

San Miniato hat eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 28.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die kulturellen und kulinarischen Angebote der Region genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in San Miniato wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit anderen Orten in der Toskana verbinden. Die Busse werden von der Gesellschaft CPT betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen nach Pisa, Florenz und anderen umliegenden Städten. Für Touristen ist es ratsam, ein Auto zu mieten, um die malerische Landschaft und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung bequem zu erkunden. San Miniato selbst ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe liegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in San Miniato spiegeln die traditionelle toskanische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Die Stadt ist besonders berühmt für ihre Trüffel, die in verschiedenen Gerichten verwendet werden, darunter Pasta, Risotto und Fleischgerichte. Zu den typischen Speisen gehören auch "Pici" (dicke handgemachte Nudeln) und "Cacciucco" (ein herzhaftes Fischgericht). Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere den "Chianti" und den "Vernaccia di San Gimignano". In den lokalen Trattorien und Restaurants können Besucher die authentische toskanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

San Miniato bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist geprägt von engen Gassen, historischen Gebäuden und beeindruckenden Kirchen. Besonders hervorzuheben ist die Kathedrale San Miniato, die im romanischen Stil erbaut wurde und eine wunderschöne Fassade sowie kunstvolle Innenräume bietet.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Festung von San Miniato, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet. Die Festung ist ein wichtiger Teil der Geschichte der Stadt und zieht viele Besucher an.

Die Stadt ist auch für ihre Trüffelmärkte bekannt, die regelmäßig stattfinden und eine Vielzahl von lokalen Produkten anbieten. Der Trüffelmarkt im November ist besonders beliebt und zieht Feinschmecker aus der ganzen Region an.

Die Umgebung von San Miniato ist ideal für Wanderungen und Radtouren, und die malerische Landschaft der Toskana bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht San Miniato zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in der Toskana entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im 5*-Reiseomnibus
  • 4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
  • 2 x Abendessen, 3-Gang-Menü
  • 1 x Abendessen „Pasta Party“ inkl.¼ l Wein und ½ l Mineralwasser
  • 1 x toskanisches Abendessen 4-Gang-Menü
  • Reiseleitung am 2.,3. und 4. Tag
  • Besuch eines Olivengutes mit Teilnahme an der Olivenernte
  • 1 x Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung
  • 1 x Besuch der Trüffelmesse in San Miniato
  • 1 x Eintritt Palazzo Comunale in San Miniato
  • Besuch einer Pastafabrik

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte
In Italien ist vor Ort eine Bettensteuer von ca. 3,- € pro Person und Nacht im Hotel zu entrichten.

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Besonders beliebt

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 549,00
Italien, Cortona, Lucca LU, Pietrasanta, San Miniato Olivenernte in der Toskana Mi, 11.11.2026 - So, 15.11.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )