KONTAKT:
ROMBS TOURISTIK GMBH & CO.
Industriestraße 29
91781 Weißenburg in Bayern
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9141 99330
Telefax: +49 (0) 914199390
E-Mail: info@rombs.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Ein romantisches Wintermärchen, das jedes Jahr Besucher von Nah und Fern aufs Neue begeistert, ist der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel. Festliche Beleuchtung, feinstes Kunsthandwerk, außergewöhnliche Geschenkideen und duftende Köstlichkeiten umrahmen den einzigartigen Inselchristkindlmarkt im Bayerischen Meer, zu dem an den ersten beiden Adventswochenenden über 90 Aussteller einladen.
Prien am Chiemsee ist eine charmante Gemeinde in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich in der Region Chiemgau, direkt am Ufer des Chiemsees, dem größten See in Bayern. Prien ist berühmt für seine malerische Lage, die atemberaubende Natur und als Ausgangspunkt für Ausflüge zu den berühmten Inseln im Chiemsee, insbesondere zur Herreninsel mit dem beeindruckenden Schloss Herrenchiemsee, das von König Ludwig II. erbaut wurde. Die Geschichte von Prien reicht bis ins Mittelalter zurück, als es als wichtiger Handelsplatz und Fährhafen diente. Heute zieht die Gemeinde sowohl Sommer- als auch Wintertouristen an, die die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die entspannte Atmosphäre genießen möchten.
Prien am Chiemsee hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 7.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist eine der größeren in der Region Chiemgau und spielt eine bedeutende Rolle im regionalen Tourismus.
Der öffentliche Nahverkehr in Prien wird hauptsächlich durch Busse und die Chiemsee-Bahn abgedeckt. Die Busse verbinden Prien mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Rosenheim und Bad Endorf. Die Chiemsee-Bahn bietet eine malerische Zugverbindung zwischen Prien und dem Chiemsee, die besonders bei Touristen beliebt ist. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Prien, von wo aus Besucher mit dem Zug weiterreisen können. Für eine flexiblere Erkundung der Umgebung ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da viele Radwege die malerische Landschaft rund um den Chiemsee durchziehen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Prien am Chiemsee spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die reich an herzhaften Gerichten und regionalen Zutaten ist. Zu den typischen Speisen gehören "Obatzda", ein würziger Käseaufstrich, und "Schweinsbraten", der oft mit Knödeln und Sauerkraut serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Fischgerichte, insbesondere den frisch gefangenen Fisch aus dem Chiemsee. In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants der Gemeinde können Besucher die authentische bayerische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal gebrautem Bier oder einem guten bayerischen Wein.
Prien am Chiemsee bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Chiemsee selbst ist der Hauptanziehungspunkt und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen, Segeln und Angeln. Die Uferpromenade ist ideal für Spaziergänge und Radfahrten und bietet einen herrlichen Blick auf den See und die umliegenden Berge. Die Herreninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen der Region und zieht jährlich viele Besucher an, die die prunkvollen Räume und die wunderschönen Gärten des Schlosses besichtigen möchten. Die Pfarrkirche St. Salvator in Prien, die im neugotischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk und beeindruckt mit ihrem kunstvollen Innenraum. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Prien am Chiemsee zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit des Chiemgaus entdecken möchten.