Bitte warten

Steiermark – das Grüne Herz Österreichs -

Busreise-Nummer: 2421305 merken
teilen

Das grüne Herz Österreichs wird die Steiermark genannt, mit grünen Wäldern, dunklen Bergseen und saftigen Wiesen, im Norden umrahmt von mächtigen Gebirgsmassiven und im Süden von lieblichen Weinbergen. Zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten erwarten Sie bei einem umfassenden Ausflugsprogramm. Sie wohnen im ***-Hotel „Kutscherwirt“ in Vorau, inmitten der Oststeiermark.

5 Tage ab € 735,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 01. Jun. - Do, 05. Jun. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 735,00
Reise ab/bis Bayern 3530: Rombs Touristik

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise Anreise vorbei an Passau und Leoben nach Vorau. Vor dem gemeinsamen Abendessen Besichtigung des Chorherrenstift und Freilichtmuseum in Vorau.

2. Tag: Lipizzaner Gestüt Piber – Hundertwasserkirche – Weinprobe Vormittags Fahrt zum Lipizzaner Gestüt Piber. Hier besichtigen Sie das Gestüt, die „Kinderstube“ und „Urlaubsort“ der weltbekannten Lipizzaner aus der Wiener Hofreitschule. Kurze Fahrt nach Bärnbach um die Hundertwasserkirche zu besichtigen. In den Jahren 1987/88 hat der bekannte österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser die ursprünglich eher schlichte Kirche zu einem Kunstwerk umgestaltet. Heute ist das auffällige Gotteshaus ein nicht mehr wegzudenkendes Architekturdenkmal, welches zum Kunst- und Kulturschatz der Steiermark gehört und viele Besucher aus dem In- und Ausland anzieht. Weiter geht es nach St. Stefan zur Weinprobe mit Brettljause. Rückfahrt zum Hotel nach Vorau.

3. Tag: Mariazell und Waldheimat Roseneggers Heute steht ein Ausflug nach Mariazell, dem bedeutendsten Marienwallfahrtsort Österreichs auf dem Programm. Besichtigung der Basilika mit Schatzkammer mit Führung. Das heutige Bauwerk basiert auf mehreren Baustilen, die im Laufe der Zeit hinzukamen: zuerst romanisch, dann gotisch bis zur barocken Erweiterung. Im Gebäude befinden sich mehrere Kapellen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Alpl in die Waldheimat von Peter Rosegger und Besuch des Museums und der Waldschule.

4. Tag: Burg Riegersburg – Schinkenerlebniswelt Schokoladenmanufaktur Nach dem Frühstück geht es zuerst nach Riegersburg, um das Wahrzeichen der Steiermark, die Burg Riegersburg zu besuchen. In Auersbach besichtigen Sie die Schinkenmanufaktur Vulcaono. Weiter geht es nach Weiz zur Erlebnis- und Schaukäserei Weizer Schafbauern. Während einer Genussführung durch die Manufaktur erfährt man Wissenswertes über die hochwertigen Produkte: Beginnend bei den g ́schmackigen Milchprodukten bis hin zum herzhaften Fleisch. Bevor es zurück ins Hotel nach Vorau geht, besichtigen Sie noch die Felber Schokoladenmanufaktur.

5. Tag: Graz und Heimreise Gut gefrühstückt starten Sie in Richtung Graz. Stadtrundgang mit Führung. Rückfahrt in die Heimat.

Hotel & Zimmer

 

Allgemeine Auskunft über Hotels der guten Mittelklasse

Hotels der guten Mittelklasse bieten eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Qualität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Hotels sind ideal für Reisende, die sowohl geschäftlich als auch privat unterwegs sind und eine angenehme Unterkunft suchen, ohne dabei auf Luxus zu setzen. Sie sind in vielen Städten und Regionen weltweit zu finden und zeichnen sich durch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen aus.

Klassifizierung

Hotels der guten Mittelklasse sind in der Regel mit 3 bis 4 Sternen klassifiziert. Diese Klassifizierung garantiert den Gästen einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft. Die Hotels sind oft familiengeführt oder Teil einer Hotelkette, die für ihre Qualität bekannt ist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Die Ausstattung in Hotels der guten Mittelklasse umfasst in der Regel:

  • Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet, ausgestattet mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernsehern, Schreibtischen und eigenen Badezimmern. Viele Hotels bieten auch Annehmlichkeiten wie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten sowie Minibars.

  • Frühstück: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist oft im Zimmerpreis inbegriffen. Die Auswahl reicht von kontinentalen Optionen bis hin zu lokalen Spezialitäten, die den Gästen einen guten Start in den Tag ermöglichen.

  • Freizeitmöglichkeiten: Viele Hotels der guten Mittelklasse verfügen über Fitnessräume, Saunen oder kleine Wellnessbereiche, in denen die Gäste nach einem langen Tag entspannen können. Einige Hotels bieten auch Fahrräder zur Miete an, um die Umgebung zu erkunden.

  • Business-Ausstattung: Für Geschäftsreisende stehen oft Tagungsräume zur Verfügung, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere geschäftliche Veranstaltungen.

  • Restaurant und Bar: Die hoteleigenen Restaurants servieren oft regionale Küche, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet wird. Die Bar ist ein gemütlicher Ort, um nach einem Tag in der Stadt zu entspannen und lokale Weine oder Biere zu genießen.

Lage

Hotels der guten Mittelklasse sind häufig in zentralen Lagen zu finden, sei es in pulsierenden Städten oder in touristischen Regionen. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten macht es den Gästen leicht, die lokale Kultur und das Angebot zu genießen.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in der Regel ausgezeichnet. Viele Hotels befinden sich in der Nähe von U-Bahn-Stationen, Bus- und Straßenbahnhaltestellen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Stadt und der Umgebung ermöglichen. In vielen Städten gibt es auch gute Zugverbindungen, die es den Gästen ermöglichen, andere Regionen schnell zu erreichen.

 

In welchen *** oder **** Hotels Sie übernachten werden, wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im 5***** Reisesbus 
  • Reisebegleitung
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet im ***-Hotel „Kutscherwirt“ in Vorau
  • 3 x 3-Gang Wahlmenü mit Salatbüffet
  • 1 x Backhendlbuffet am ersten Abend
  • Ortstaxe
  • Eintritt und Führung Augustiner Chorherrenstift Vorau
  • Eintritt Freilichtmuseum Vorau
  • 3-er Weinprobe mit Brettljause
  • Eintritt und Führung Lipizzaner Gestüt in Piber
  • Eintritt Mariazell Basilika und Führung Schatzkammer
  • Waldheimat Peter Rosenegger, Eintritt Museum und Waldschule
  • Eintritt, Führung Verkostung Schokoladenmanufaktur
  • Eintritt und Führung Weizer Schafskäserei
  • Eintritt, Berg- und Talfahrt Riegersburg
  • Besuch Schinkenmanufaktur „Vulcano“
  • geführter Stadtrundgang in Graz

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 735,00
Steiermark – das Grüne Herz Österreichs So, 01.06.2025 - Do, 05.06.2025
( 5 Tage | 4 Nächte )